Sharing Hotline
Tel.: +49 (0) 6695 / 832 99 71
Neue Mobilität
Gemeinsam zur neuen Mobilität in Pfaffenhofen: Jetzt Lieblingsstandort auswählen und Carsharing in die Nachbarschaft holen! Bei mindestens 15 Stimmen in einer Nachbarschaft wird eine neue Station eröffnet.
zum BürgermelderKontakt
Sharing
Anmeldung
Nutzen Sie jetzt den gesamten Sharing Fuhrpark der Stadtwerke. Egal ob E-Bike, E-Lastenrad, E-Roller oder Auto, unsere Sharing App ist Ihr digitaler Schlüssel für unseren vielfältigen Fuhrpark.
In drei Schritten anmelden und den gesamten Sharing Fuhrpark der Stadtwerke nutzen:
Führerschein und Personalausweis im Kundencenter vorzeigen
Mit unserer Sharing-App Fahrzeuge buchen
hier gehts zur App:
|
|
Möchten Sie ausschließlich Fahrräder buchen und keine PKW, melden Sie sich bitte bei uns per Mail: sharing@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Möchten Sie sich aussschließlich für die Fahrradverleih Station in Wolnzach registrieren, schreiben Sie bitte eine Mail an: team@use-all.de
Eine detaillierte Übersicht Ihrer Fahrten können Sie in unserem Online-Portal einsehen. Dort können Sie auch (Serien-) Buchungen anlegen.
Tarifsystem
Einmalige Anmeldegebühr: 10,00 €
Fahrzeuge | Preis pro km | Preis pro Stunde | Tagespreis (ab 11 Stunden) | Wochenendpreis |
---|---|---|---|---|
E-Kleinwagen (Renault ZOE, Skoda Citigo) | 0,26 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
E-Kompaktwagen (Nissan Leaf, Renault Megane, VW ID3, Cupra Born) | 0,28 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Kleinwagen (Renault Clio) | 0,27 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Hochdachkombi (Dacia Docker, VW Caddy) | 0,28 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Kompaktwagen (Skoda Octavia) | 0,30 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
E-Roller (Kumpan) | kostenlos | 1,60 € | 16,00 € | 32,00 € |
Lastenrad (kurz oder lang) | kostenlos | 1,20 € | 12,00 € | 24,00 € |
E-Bike | kostenlos | 1,00 € | 10,00 € | 20,00 € |
Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Der Stundenpreis wird also nicht aufgerundet.
Der Wochenendpreis gilt von Freitag ab 16:00 Uhr bis Montag 7:00 Uhr.
Alle Preise beinhalten die aktuell gesetzlich vorgeschriebenen 19% Mehrwertsteuer.
Die Mietpreise werden Ihnen immer nach der Eingabe Ihrer Mietdaten (Mietdauer und Strecke) in unserer App berechnet. Abgerechnet wird nach der Buchung dann die tatsächlich gefahrene Strecke und die tatsächlich gebuchte Zeit (Minutengenau ohne Aufzurunden).
Preisberechnung Beispiel 1: | ||
Fahrzeug: E-Kleinwagen Mietzeit: 1 Stunde Fahrstrecke: 10 km |
Rechnung: 1h x 2,00 € + 10 km x 0,26 € |
Preisberechnung Beispiel 2: | |
Fahrzeug: Kleinwagen Mietzeit: 1 Tag (24h) und 1,5 Std. Fahrstrecke: 100 km |
Rechnung: |
Unsere aktuellen Sharing-Stationen
Klicken Sie auf die jeweilige Station, um die Öffnungszeiten zu erfahren.
Aktuelles
Tarifanpassung
Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Sharing-Angebots,
wir möchten Sie hiermit über bevorstehende Änderungen in unserem Sharing-Tarif informieren. Diese Anpassungen sind notwendig, um den steigenden Kosten für Betrieb, Wartung und Versicherung gerecht zu werden und gleichzeitig unser Angebot zuverlässiger und nachhaltig für Sie betreiben zu können.
Die Änderungen treten zum 01.05.2025 in Kraft. Nachfolgend finden Sie alle Änderungen so kompakt wie möglich zusammengefasst:
- Änderungen der Nutzungspreise:
- PKW: Erhöhung des Kilometerpreises um 0,02 € pro Kilometer.
- E-Roller: Erhöhung auf 2,20 € pro Stunde, 22,00 € pro Tag und 44,00 € pro Wochenende.
- E-Lastenräder: Erhöhung auf 1,50 € pro Stunde, 15,00 € pro Tag und 30,00 € pro Wochenende.
- E-Bikes: Erhöhung auf 1,20 € pro Stunde, 12,00 € pro Tag und 24,00 € pro Wochenende.
- Änderung der Selbstbeteiligung bei Schäden:
- Erhöhung der allgemeinen Selbstbeteiligung auf 1.500 €.
- Um Ihr Risiko zu minimieren, bieten wir Ihnen optional ab sofort ein Versicherungspaket an, das Ihre Selbstbeteiligung auf 300 € reduziert. Die Kosten hierfür betragen 82 € pro Jahr.
- Einführung neuer Gebühren:
- Grundgebühr für PKW-Fahrten: 1,00 € pro Buchung.
- Blockierungsgebühr: Bei frühzeitiger Rückgabe von mehr als 4 Stunden, wird 50 % des ursprünglichen Zeitpreises in Rechnung gestellt.
- Stornierungsgebühr: Bei Stornierungen weniger als 12 Stunden vor Buchungsbeginn, werden 25 % des Buchungspreises als Gebühr erhoben.
- Verspätete Rückgabe: Bei Überschreiten der gebuchten Rückgabezeit werden ab 15 Minuten Überziehung zusätzliche 5,00 € pro angefangener 15 Minuten berechnet.
Wenn Sie ab dem 01.05.2025 unser Versicherungspaket buchen möchten oder weitere Informationen hierzu erhalten möchten, schreiben Sie uns gern eine Mail an sharing@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Wir sind überzeugt, dass wir Ihnen mit unserem Angebot weiterhin eine attraktive, nachhaltige und flexible Mobilitätslösung bieten können. Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben, steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Tarifanpassung Übersicht:
Einmalige Anmeldegebühr: 10,00 €
Fahrzeuge | Preis pro km | Preis pro Stunde | Tagespreis | Wochenendpreis |
---|---|---|---|---|
E-Kleinwagen (Renault ZOE, Skoda Citigo) | 0,28 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
E-Kompaktwagen (Nissan Leaf, Renault Megane, VW ID3, Cupra Born) | 0,30 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Kleinwagen (Renault Clio) | 0,29 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Hochdachkombi (Dacia Docker, VW Caddy) | 0,30 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
Kompaktwagen (Skoda Octavia) | 0,32 € | 2,00 € | 22,00 € | 44,00 € |
E-Roller (Kumpan) | kostenlos | 2,20 € | 22,00 € | 44,00 € |
Lastenrad (kurz oder lang) | kostenlos | 1,50 € | 15,00 € | 30,00 € |
E-Bike | kostenlos | 1,20 € | 12,00 € | 24,00 € |
Die Abrechnung erfolgt minutengenau. Der Stundenpreis wird also nicht aufgerundet.
Der Wochenendpreis gilt von Freitag ab 16:00 Uhr bis Montag 7:00 Uhr.
Alle Preise beinhalten die aktuell gesetzlich vorgeschriebenen 19% Mehrwertsteuer.
Die Mietpreise werden Ihnen immer nach der Eingabe Ihrer Mietdaten (Mietdauer und Strecke) in unserer App berechnet. Abgerechnet wird nach der Buchung dann die tatsächlich gefahrene Strecke und die tatsächlich gebuchte Zeit (Minutengenau ohne Aufzurunden).
Abstimmung für neue Sharing-Stationen
Das Interesse an einer Teilnahme am Sharing-Programm steigt stetig. Nun möchten die Stadtwerke Pfaffenhofen mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger herausfinden, wo sich möglichst viele Menschen sinnvoll ein Fahrzeug teilen können. Dort soll eine der nächsten Carsharing-Stationen errichtet werden.
Alle Interessierten können das Instrument des PAFundDU Bürgermelders unter https://buergermelder.pafunddu.de/carsharing/ nutzen, um für den favorisierten Carsharing-Standort ihrer Wahl abzustimmen.
Erhält ein Standort aus einer Nachbarschaft mindestens 15 Stimmen, eröffnen die Stadtwerke in Abstimmung mit den Anwohnern dort eine neue Station.
Downloads
Sharing Partner
|
Unsere App entwickelt die AZOWO GmbH aus Biberach |
An unserer Sharing-Hotline betreut Sie die Regio.Mobil Deutschland GmbH aus Jesberg |
Als starker Partner vor Ort unterstützt uns die Löw und Sailer Software UG aus Pfaffenhofen |
||