Wasser- und Energieverbrauch jetzt auch online erfassen!
In unserem Kundenportal können Sie Ihre Verträge einsehen, Zählerstände melden, Rechnungen kontrollieren und ihre Abschläge nachvollziehen. Und das alles für Trinkwasser, Strom und Gas.
zum Kundenportal
Sie benötigen ein Beratungsgespräch?
+49 (0) 8441 / 40 52 40 00
mail@stadtwerke-pfaffenhofen.de
Bei Notfällen stehen Ihnen unsere Notrufnummern zur Verfügung.
Als Vorstand der Stadtwerke Pfaffenhofen bin ich für Sie da.
Maibaum wieder da
6. April 2025
Es war ein klassischer Fall bayerischer Tradition: Der Maibaum, der vom Betriebsgelände der Stadtwerke „entführt“ wurde, ist ausgelöst worden. Die Verhandlungen gestalteten sich anspruchsvoll, denn die Stadtwerke haben ihren Auftrag, bei der Arbeit in und für die Stadt Pfaffenhofen so nachhaltig und klimabewusst wie möglich zu agieren, ernst genommen.
In ersten diplomatischen Verhandlungen bot der Vorstand Thomas Wiringer den „Entführern“ eine klimafreundliche Auslöse an: 100 Liter frisch gepressten Apfelsaft aus Äpfeln von Pfaffenhofener Streuobstwiesen sowie Sojawürstchen und Tofu-Burger – ganz im Sinne des Engagements für eine klimaneutrale Stadt. Ein kreativer Vorschlag, der das Nachhaltigkeitsbewusstsein unter Beweis stellte – bei den Dieben jedoch nicht auf große Gegenliebe stieß.
Letztlich siegte die Tradition: Am vergangenen Sonntag wurde die feierliche Rückgabe des Baumes dann vollzogen. Die „Lösegeldzahlung“ ist ein bayerischer Kompromiss: Eine zünftige Brotzeit mit Weißwürsten, Apfelsaft, Pfaffenhofener Bier und veganen Würsten.
„Bei allem Verständnis für die nachhaltige Ausrichtung des Stadtwerks sind wir am Ende doch froh, dass bei der Auslöse am Sonntag neben den Veganern auch die Weißwuascht-Liebhaber auf ihre Kosten gekommen sind“, erklärt Manfred Pelzer mit seinen Donaumoosern Maibaumdieben, die den Pfaffenhofener Maibaum schon seit langem gerne als Beute gehabt hätten.
Alle Beteiligten sind zufrieden, der Maibaum ist wieder „zuhause“ und kann jetzt seinen letzten Schliff bekommen, bevor er am 1. Mai wieder das Pfaffenhofener Stadtbild prägt. Für die kommenden Jahre wird sich beim Anblick des Maibaums sicher der ein oder andere ein Schmunzeln nicht verkneifen können.
Ende gut, alles gut!